Eine Quaddel ist eine Hautanschwellung, die durch die Aufquellung des mit Serum durchtränkten Lederhautgewebes entsteht.
Bei Rücken- und Gelenkschmerzen und unterstützend zur Dorn-Therapie dient das Quaddeln zur akuten Schmerzbeseitigung. Aber auch bei chronisch rheumatischen Schmerzen hat sich diese Behandlung als besonders einfach und wirkungsvoll erwiesen. Verhärtete Muskeln entspannen sich.
Behandlung:
Mehrere kleine Injektionen mit Procain und homöopathischen Präparaten werden in die Lederhaut (unmittelbar unter die oberste Hautschicht) gespritzt. Typisch ist die Bildung einer sogenannten Quaddel (einem Insektenstich nicht unähnlich), die jedoch nach wenigen Minuten abgeklungen ist.
Durch Quaddeln werden die sensiblen Nervenenden und das entsprechende Körpersegment der behandelten Region angesprochen.